Nachrichten:
Im März 2016 haben wir im Unteroffizierheim der
Hindenburg-Kaserne in Muster in einem Gastraum wichtige Exponate aus der Geschichte unseres ehemaligen Bataillons installiert. Sie sind dort der Öffentlichkeit zugänglich und
können bei jedem Besuch des Heimes angesehen werden. Die schriftliche Chronik des Bataillons und die Chroniken der Batterien werden in diesem Raum aufbewahrt.
Der Vorstand trägt die Absicht, künftig Vereinstreffen in Muster abzuhalten.
An dieser Stelle wird gezeigt, welche Arbeiten zur Einrichtung des Raumes notwendig waren und welche Ausstellungsstücke wir dort eingebracht haben.
Das inzwischen fertig gestellte Artilleriezimmer im Unteroffizerheim der Hindenburg - Kaserne wird von den Einheiten genutzt und kann
jederzeit während der Öffnungszeiten besichtigt werden.
In diesem Zusammenhang könnte z.B. ein Besuch im Panzermuseum
eingeplant werden.
Das Unteroffizierheim führt eine umfangreiche Speisekarte. Das Speisenangebot ist preisgünstig und gut.
Die Speisekarte findet ihr im Menü unter "Links".
Zum Betreten der Kaserne muss der Personalausweis oder der Reisepass an der Wache hinterlegt werden.
Am Mittwoch, 27. März 2019 kam der Vorstand unserer Vereinigung mit den verantwortlichen Führern des Artillerielehrbataillon 325 zu einem
Arbeitsgespräch im Unteroffizierheim der Hindenburg - Kaserne in Munster zusammen. Die Veranstaltungstermine des Jahres 2019 wurden abgestimmt und festgelegt. Unserer Vereinigung wurde von der 2.
Batterie (Patenbatterie) und vom Bataillon vollste Unterstützung zugesagt.
Im Moment werden die Schiffskanonen, die einst in der Röttiger - Kaserne die Zugänge zu unseren Batterien säumten und später auch in der Hindenburg - Kaserne vor den Batteriegebäuden standen, umfangreich restauriert. Die verbliebenen Kanonen finden nach dem Ende der Arbeiten ihren Platz vor dem Eingang zum Unteroffizierheim.