Jahreshauptversammlung 2022

Traditionsgemeinschaft                                                        21629 Neu Wulmstorf, 15.10.2022

der 75er Artillerie e.V.

      - Schriftführer -

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2022

 

Beginn der Jahreshauptversammlung (JHV) am 15.10.2022 um 17.15 Uhr

Teilnehmer:                          gem. Teilnehmerliste

Versammlungsleiter:          Vorsitzender

 

TOP 1                 Begrüßung:

Der Vorsitzende der Vereinigung, Werner Soltysiak, eröffnete am 15.10.2022 um 17:15 Uhr die Jahreshauptversammlung 2022. Er begrüßte 33 stimmberechtigte Mitglieder und 22 Gäste.

Der Vorsitzende wies darauf hin, dass in dieser JHV an das 30jährige Bestehen der Traditionsgemeinschaft gedacht werden muss. Er kündigte eine besondere Überraschung an.

 

Er begrüßte besonders die an der JHV teilnehmenden Gründungsmitglieder,

Jörg Bauermeister, Bernd Hartmann, Jürgen Schülke und Werner Soltysiak.

Ein besonderes Willkommen rief er den Gästen, Stabsfeldwebel Heynold als Vertreter aus der Patenbatterie und Herrn Oberst Volker Rudolph als ehemaligen Offizieranwärter aus der

3. Batterie des Bataillons zu.

Er wies darauf hin, dass viele Mitglieder aufgrund Erkrankung ihre Teilnahme kurzfristig absagen mussten.   

Der Vorsitzende übermittelte in der Folge Grußworte von Mitgliedern.

 

Feststellung der Beschlussfähigkeit

Der Vorsitzende stellte fest, dass die Einladung zur JHV 2022 per Briefpost oder als e Mail an alle Mitglieder versandt wurde.

Er stellte fest, dass die Mitgliederversammlung gemäß § 8 der Satzung beschlussfähig ist und das Anträge auf Änderung der Satzung und auf Erweiterung der Tagesordnung nicht eingegangen sind. Gem. Satzung § 11 waren keine Neuwahlen des Vorstandes und der Kassenprüfer erforderlich.

Verlesen des Protokolls 2021

Das Protokoll der JHV 2021 war allen Mitgliedern bereits mit dem Mitgliederbrief IV/21 zugestellt worden und daher bekannt. Es wurde abgestimmt, ob das Protokoll verlesen werden sollte.

Ergebnis: Die Mitglieder stimmten mehrheitlich gegen die Verlesung des Protokolls.

 

Bericht des Vorstandes

Der Vorsitzende führte im Einzelnen aus:

Zum Mitgliederbestand

Die Vereinigung führt aktuell 94 Personen in der Mitgliederliste.

Im zurückliegenden Geschäftsjahr sind leider 4 Mitglieder verstorben.

Der Vorsitzende bat die Versammlungsteilnehmer um eine Gedenkminute für alle Verstorbenen aus der Gemeinschaft und aus dem ehemaligen Panzerartilleriebataillon 75.

Zur Vorstandsarbeit

Der Vorstand hat im zurückliegenden Geschäftsjahr 7 Vorstandssitzungen durchgeführt.

4 Mitgliederbriefe wurden verfasst und per Post oder als e Mail an die Mitglieder verschickt.

Zu den Veranstaltungen im zurückliegenden Geschäftsjahr

Das Totengedenken am Volkstrauertag 2021 fand auf dem Friedhof Neu Wulmstorf mit militärischer Begleitung durch unsere Patenbatterie statt. An beiden Gedenkstätten wurden Kränze niedergelegt und es standen Soldaten der Patenbatterie Ehrenwache. Der Vorsitzende dankte dem Bataillonskommandeur, Herrn Oberstleutnant Grete, für die Genehmigung zur Beteiligung seiner Soldaten an dieser Gedenkveranstaltung. Er dankte dem Batteriechef der Patenbatterie, Herrn Major Voigt für die Abstellung der Soldaten.

Das diesjährige Totengedenken am Volkstrauertag wird wieder mit militärischer Begleitung stattfinden.

Der Hamburg-Tag im Juni, der Tag in der Heide und die Himmelfahrtsreise 2022 fanden statt.

Die Patenbatterie hat Ihren Familientag 2022 durchgeführt, musste jedoch das Adventskonzert 2021 absagen.

 Alle Veranstaltungen fanden großen Zuspruch. Wir haben in den Mitgliederbriefen darüber berichtet.

In diesem Jahr kann voraussichtlich in Lüneburg das vorweihnachtliche Konzert stattfinden.

Wenn es durchgeführt wird, wird der Vorstand im Mitgliederbrief IV/2022 dazu einladen.

Es gibt Planungen für 2023

Im Jahr 2023 wird wieder eine Jahresreise stattfinden. Wir haben das Hotel und den Bus bereits gebucht. Vom 18. bis 20. Mai werden wir in Halberstadt unser Quartier aufschlagen. Wir planen derzeit ein anspruchsvolles Programm in Sachsen-Anhalt / Südharz.   

 

Der Hamburg -Tag wird am 25.06.2023 stattfinden. Die Planung hat unser Schriftführer Heiko Welz übernommen.

Der Heide -Tag ist für den 20. August geplant. Jörg Bauermeister übernimmt die Planung.

Die Jahreshauptversammlung 2023 findet am 14. Oktober 2023 im Landhaus Jägerhof statt.

 

Allgemein

Das Bataillon hat seit dem 12. Oktober einen neuen Kommandeur. Herr Oberstleutnant Tobias Gehricke übernahm an diesem Tag von Herrn Oberstleutnant Alfred Grethe die Dienstgeschäfte. Unser 1.stv Vorsitzender, Herr Jörg Bauermeister, nahm am Übergabeappell und dem sich anschließenden Empfang teil. Er hat dem scheidenden Kommandeur unseren Dank für seine Unterstützung mitgeteilt. Den neuen Kommandeur, Herrn Oberstleutnant Tobias Gehricke, bat er, weiterhin die Vereinigung zu unterstützen. Der neue Kommandeur hat zugesichert, dieser Bitte zu entsprechen.      

 

Der Vorsitzende bedankte sich beim Vorstand für die geleistete Arbeit. Er bat alle Mitglieder, sich Gedanken um die Besetzung des Schatzmeisterpostens zu machen. Bis zur JHV 2023 muss in dieser Frage eine Lösung gefunden werden.

Der Vorsitzende beendete seinen Jahresbericht. Es gab keine Fragen.

 

TOP 2                   Bericht des Schatzmeisters:

Der Vorsitzende, Werner Soltysiak, erläuterte als kommissarischer Schatzmeister die Ausgaben und Einnahmen der Vereinigung.

Er gab den aktuellen Kassenbestand bekannt.

Ein schriftlicher Abschlussbericht zum Vereinskonto (am 14.10.2022 durch die Kassenprüfer geprüft) lag dem Vereinsvorstand vor und konnte von den Versammlungsteilnehmern eingesehen werden.

 

TOP 3                   Bericht der Kassenprüfer:

Auf Befragung zum Ergebnis der Kassenprüfung, gab der Kassenprüfer, Herr Sigurd Thormählen, bekannt, dass es bei der Prüfung der Vereinskasse keine Beanstandungen gab. Er erwähnte die gute Führung der Unterlagen zur Vereinskasse.

 

TOP 4                  Beschlussfassung über die Entlastung des Vorstandes

Der Antrag zur Entlastung des Vorstandes wurde vom Mitglied Sigurd Thormählen gestellt.

Der Entlastung des Vorstandes wurde mit 29 x Ja-Stimmen und 4 Enthaltungen zugestimmt.

Der Vorstand war damit entlastet.

 

TOP 5 – 7 entfallen

 

TOP 8                  Beschlussfassung über Jahresmitgliedsbeitrag für 2023 - Kein Beschluss

 

TOP 9                  Beschlussfassung über Ausgaben in 2023: - Kein Beschluss

 

TOP 10                Verschiedenes: - Keine Wortmeldung

 

Der Vorsitzende beendete um 18:05 Uhr die Jahreshauptversammlung 2022.

 

Im Auftrag                                                                                               Gesehen:

gez. Welz, Schriftführer                                                                                   gez. Soltysiak, Vorsitzender