Mitgliederbrief II/2025
Werte Mitglieder, Freunde und Förderer der Traditionsgemeinschaft der 75er Artillerie e.V.,
mit tiefem Bedauern muss ich auch diesen Brief wieder mit sehr traurigen Nachrichten beginnen. Im letzten Monat erreichten uns die Informationen über den Tod unserer Mitglieder Herrn OTL a.D. Peter Piwonski (24.03.2025) und Herrn Amtmann i.R. Jens Kanese (26.04.2025), wir haben sie beide aufgrund ihrer engen Verbundenheit zu uns in bester Erinnerung. Auch wenn OTL a.D. Piwonski seinen Lebensmittelpunkt nach Österreich verlegt hatte, so nahm er doch bis vor einigen Jahren regelmäßig an unseren Jahreshauptversammlungen teil und verfolgte aktiv das Geschehen in unserer Vereinigung.
Herr Amtmann i.R. Jens Kanese war ein echtes Urgestein, er war von keiner Veranstaltung/ Reise wegzudenken! Seine Lebensfreude, sein Optimismus und sein Humor, waren stets eine Bereicherung unseres Vereinslebens!
Wir werden sie vermissen und ihnen stets ein ehrendes Andenken bewahren!
Ich möchte Sie nunmehr noch über weitere Veränderungen in unserer Gemeinschaft informieren. Folgende Mitglieder haben ihre Mitgliedschaft im letzten Quartal aufgegeben:
Herr SU d.R. Günther Monecke.
Herr SF a.D. Christian Bischoff
Herr O a.D. Hans-Joachim Krüger
Aktuelle Mitgliederzahl: 100
Weitere Informationen aus der Gemeinschaft:
Am 23.02.25 wurde der Bttr Chef unserer Patenbatterie, Herr Major Härter, Vater einer Tochter! Wir gratulieren und wünschen der Familie alles erdenklich Gute!
Am 24.03.25 wurde unser Mitglied, Herr OTL i.G. Grethe, zum Oberst befördert! Wir gratulieren und wünschen viel Soldatenglück!
Am 05.06.2025 wird das Kommando über das ArtLehrBtl 325 in MUNSTER von Herrn OTL i.G. Tobias Gehricke an Herrn OTL i.G. Dastyn Krause übergeben. Wir wünschen beiden in ihren neuen Verwendungen viel Soldatenglück!
Himmelfahrtsreise in die Holsteinische Schweiz vom 29.05.-01.06.2025.
Die Planung ist abgeschlossen, der Bus und die Unterkunft in der Gustav-Heinemann-Bildungsstätte sind gebucht, alle Führungen und Besichtigungen abgesprochen. Wir werden mit knapp 40 Personen eine interessante und unterhaltsame Tour durch die schöne Holsteinische Schweiz erleben! Wir freuen uns darauf! (Reisebericht folgt mit dem M-Brief III/25) Nach Absprache mit dem Leiter der Unterkunft besteht auch noch für einige Kurzentschlossene die Möglichkeit mitzufahren, sprechen Sie mich bitte an!
Eine Anmerkung zu diesem, unserem traditionsreichen Höhepunkt unseres Vereinslebens. Wie in den letzten Jahren bereits erkennbar, wird es immer schwieriger dieses Event kostendeckend zu organisieren. Ursächlich hierfür ist die immer kleiner werdende Anzahl an Mitreisenden. Trotz der Gewinnung neuer Interessenten/Mitglieder (z.B. Fam. Kuska, Törber, Teyen, Schmidling) wird es immer schwieriger den Bus voll zu bekommen. Deshalb nochmals mein Appell an alle Mitglieder; machen Sie Werbung, bringen Sie Freunde, Familie und ggf. weitere ehemalige Kameraden mit zu unseren Veranstaltungen, nur so können wir verhindern,daß wir im wahrsten Sinne des Wortes aussterben!
Hamburg-Tag am 15.06.2025
Siehe beigefügte Einladung/ Programm. Anmeldeschluss bei mir: 09.06.2025!
10 jähriges Jubiläum unserer Patenbatterie 2./ArtLehrBtl 325 am 01.07.2025
Siehe beigefügte Einladung/ Programm. Anmeldeschluss bei mir: 12.06.2025!
Heide-Tag am 17.08.2025
In diesem Jahr starten wir mit einer Runde „Dschungelgolf“ im Südsee-Camp, Wietzendorf mit anschl. Kutschfahrt mit Kaffee und Kuchen durch die Faßberger Heide und dem obligatorischen Spießbratenessen in der UHG der Hindenburg-Kaserne, Munster! Gesonderte Einladung und Programm folgt!
Ich möchte nunmehr schließen, hoffe Sie umfassend über Zurückliegendes und Kommendes informiert zu haben! Bleiben Sie gesund, bleiben Sie uns gewogen, nehmen Sie an unseren Veranstaltungen teil, werben Sie um weitere Mitglieder!
Wir freuen uns, Sie und Ihre Freunde, Familie und weitere Ehemalige bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu können!
Mit dreifach, kräftigem
Zu-Gleich!
Jörg Bauermeister
Vorsitzender
Mitgliederbrief IV/2025
Werte Mitglieder, Freunde und Förderer der Traditionsgemeinschaft der 75er Art e.V.,
anbei erhalten Sie den letzten Mitgliederbrief dieses Jahres, inkl. der Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Samstag, den 25.10.2025. Wir hoffen, Sie haben die Sommertage genießen können und freuen sich mit uns auf einen (hoffentlich) Goldenen Herbst und eine anschließende, ruhige und besinnliche Advents- und Weihnachtszeit!
Lassen Sie mich nun aber zu den Aktivitäten unserer Gemeinschaft kommen, welche wir im III. Quartal 2025 durchgeführt haben:
Tag in der Heide am 17.08.2025
Am Sonntag, den 17.08.2025 trafen sich 39 Teilnehmer zu unserem diesjährigen Tag in der Heide. Bei zunächst trübem Wetter starteten wir unser Dschungelgolf-Turnier im "SÜDSEECAMP" WIETZENDORF. Kaum hatten wir die ersten Schläge getätigt, kam auch die Sonne zum Vorschein und blieb den ganzen Tag unser Begleiter! Unter vollem, körperlichen Einsatz (inkl. nassen Füssen und Schrammen an den Beinen!) vergingen die nächsten Stunden wie im Fluge. Es zeigte sich schnell, dass diese Variante des Minigolfs deutlich anspruchsvoller ist, als auf herkömmlichen 3 m Eternitbahnen! So mancher Ball musste mit dem Kescher aus den Gewässern gezogen, bzw. in den Büschen gesucht werden! Ein großer Spaß für alle Beteiligten!
Im Anschluss fuhren wir im Konvoi zu unserem Treffpunkt für die anschließend geplante Kutschfahrt durch die FASSBERGER Heide. Aufgrund einer Kommunikationspanne verlegten wir kurzerhand unseren Startpunkt und begannen unsere Ausfahrt erst mal mit einer Stärkung bei Kaffee und Kuchen. Im Anschluss startete unsere gemütliche Kutschfahrt, auch hierbei verging die Zeit bei guten Gesprächen und Getränken wie im Fluge! Am Zielort angekommen, fuhren wir dann wiederum im Konvoi zur HINDENBURG-Kaserne nach MUNSTER. Eine Anmerkung hierzu: Aufgrund politischer Entscheidungen wird diese Kaserne zeitnah umbenannt in UNTEROFFIZIER-FRIEDERIKE-KRÜGER-Kaserne. Machen Sie sich gern mal den Spaß und googeln Sie diesen Namen! Welchen Bezug dieser Name nun zu der ehemaligen HINDENBURG Kaserne hat, bleibt ein gut gehütetes Geheimnis! In der Kaserne angekommen, nahmen wir unsere Plätze im Artilleriezimmer der UHG ein und genossen unseren traditionellen Spießbraten! Besonders gefreut haben wir uns, dass der neue Kommandeur des ArtLehrBtl 325, Herr Oberstleutnant Krause, hier zu uns stieß und Grußworte an uns richtete.
Als Dank für seine jahrelange, vorbildliche Unterstützung unserer Veranstaltungen in der UHG, verliehen wir dem Vorsitzenden der Unteroffizierheimgesellschaft, Herrn Stabsfeldwebel Christian Möllmann, unser neu beschafftes Wandwappen! Nochmals ein herzlicher Dank an die Männer und Frauen der UHG! Anschließend klang der schöne Tag bei guten Getränken und Gesprächen aus.
Fazit: Eine tolle Veranstaltung mit einer erfreulich guten Beteiligung!
Familientag 2./L325 am 06.09.2025
Am Samstag, den 06.09.2025 folgten 23 Mitglieder der Einladung unserer Patenbatterie zur Teilnahme am alljährlichen Familienfest mit
Vergleichsschießen auf der StOSchAnl WENDISCH EVERN. Nach der Begrüßung durch den BttrChef, Herrn Major Härter, sowie den BttrFw, Herrn Oberstabsfeldwebel Franck, folgte eine kleine musikalische
Einlage durch die BÜTLINGER Parforcehornbläser. Im Anschluss begann ein umfangreiches Programm inkl. Schießen, Waffen-/Geräteschau, Geländefahrten, Besichtigung von Fahrzeugen und Gerät der
Feuerwehr BLECKEDE, sowie ein umfangreiches Kinderprogramm, inkl. Schminken, Hüpfburg, Schnitzeljagd u.ä. Selbstverständlich unterstützte diese großartig organisierte Veranstaltung auch wieder
die Verpflegungsgruppe des Art(L)Btl 325 mit der obligatorischen Erbsensuppe, sowie die UHG der (noch) HINDENBURG-Kaserne.
Fazit: Eine tolle Veranstaltung mit einer erfreulichen Beteiligung!
Allgemeine Information zu weiteren Veranstaltungen IV/2025:
Jahreshauptversammlung am Samstag, den 25.10.2025.
(Die Einladung ist diesem Mitgliederbrief beigefügt. Ihre Anmeldung
erbitten wir bis zum 18.10.2025 direkt an mich!).
Kranzniederlegung Volkstrauertag auf dem Friedhof Neu Wulmstorf
am Sonntag, den 16.11.2025, 11:00 Uhr.
(Es erfolgt keine weitere Einladung, Anmeldung nicht erforderlich!).
Adventskonzert des Lüneburger Stadtorchesters am Mittwoch, den 26.11.2025, 18:00 Uhr in der Theodor-Körner Kaserne, Lüneburg bei unserer Patenbatterie 2./L325.
(Es erfolgt keine weitere Einladung, Anmeldung erforderlich bis 21.11.2025 direkt an mich!)
Allgemeine Informationen zur Mitgliederentwicklung:
Frau Irena Matysek ist aus der Vereinigung ausgeschieden.
Unser aktueller Mitgliederbestand: 98 Mitglieder
Erlauben Sie mir eine Anmerkung hierzu. Wir haben nunmehr die kritische Grenze von 100 Mitgliedern unterschritten, eine Tendenz in die falsche Richtung. Nach wie vor gilt unser Appell, werden Sie Mitglied (sofern Sie es noch nicht sind!) werben Sie neue Mitglieder (unsere Werbeprämie für jedes neue Mitglied: 1 Jahresbeitrag!), sprechen Sie weitere Ehemalige in Ihrem Bekanntenkreis an!
Allgemeine Informationen aus der Vereinigung:
Zur geplanten Einrichtung eines Informationszentrums im ehemaligen Wachgebäude der RÖTTIGER Kaserne Fischbek (Quartier Fischbeker Höfe) gibt es folgende neuen Informationen: Im Februar 2025 gaben Werner Soltysiak und ich ein TV-Interview, welches im Rahmen der Dauerausstellung gezeigt werden soll. Desweiteren haben wir mit der Agentur, welche die Ausstellung gestaltet, diverse Exponate identifiziert, welche dort einfließen sollen. Geplante Eröffnung ist für das I. Halbjahr 2026 vorgesehen, seien wir mal optimistisch!
Allgemeine Informationen zu geplanten Veranstaltungen in 2026 (Save the date!):
Jahresreise nach Sachsen/Dresden vom 14.05.-17.05.2026.
(Es erfolgt eine separate Einladung inkl. umfangreicher Reiseinformationen etc!)
HH-Tag am Sonntag, 14.06.2026 (Programm folgt!)
(Es folgt eine separate Einladung inkl. umfangreicher Informationen).
Tag in der Heide am Sonntag, 16.08.2026 (Programm folgt!)
(Es erfolgt separate Einladung inkl. umfangreicher Informationen!)
Jahreshauptversammlung am Samstag, den 24.10.2026.
(Es erfolgt separate Einladung inkl. umfangreicher Informationen!)
Ich möchte nunmehr schließen, hoffe Sie umfassend über Zurückliegendes und Kommendes informiert zu haben! Bleiben Sie gesund, bleiben Sie uns gewogen, nehmen Sie an unseren Veranstaltungen teil, werben Sie um weitere Mitglieder!
Wir freuen uns, Sie und Ihre Freunde, Familie und weitere Ehemalige bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu können!
Mit dreifach, kräftigem
Zu-Gleich!
Jörg Bauermeister, 1. Vorsitzender
Traditionsgemeinschaft der 75er Artillerie e.V.
Vorsitzender Jörg Bauermeister, 21357 Barum, Amselweg 1 B
1.stv. Vorsitzender Werner Soltysiak, 2.stv. Vorsitzender Ralf Cohrs
Schatzmeisterin Gudrun Engwer, Schriftführer Heiko Welz
Bankverbindung: Hamburger Sparkasse, IBAN: DE28 2005 0550 1384 1021 31,
BIC: HASPDE HHXXX
Eingetragener Verein beim AG Hamburg, VR 13347
Anlage zum M-Brief IV/2025
Einladung zur Jahreshauptversammlung der Traditionsgemeinschaft der 75er Artillerie e.V.
Gemäß §8 der Satzung der Traditionsgemeinschaft der 75er Artillerie e.V. lade ich Sie zur Jahreshauptversammlung am Samstag, den 25.10.2025 ein.
Ort: Landhaus Jägerhof, 21149 Hamburg, Ehestorfer Heuweg 12.
Ablauf: Bis 17:00 Uhr Eintreffen der Mitglieder und Gäste.
Ab 17:15 Uhr Jahreshauptversammlung.
TOP 1 Eröffnung der Versammlung, Begrüßung und Feststellung der
Beschlussfähigkeit.
TOP 2 Totenehrung/ Schweigeminute.
TOP 3 Bericht des Vorsitzenden über das Geschäftsjahr 2024/25.
Ausblick auf das Geschäftsjahr 2025/26.
TOP 4 Bericht des Schatzmeisters/Kassenbericht.
TOP 5 Bericht der Kassenprüfer.
TOP 6 Beschlussfassung über die Entlastung des Vorstandes.
TOP 7 Wahl eines Wahlleiters.
TOP 8 Vorstandswahlen
Zu wählen sind: Bisher:
Vorsitzender Jörg Bauermeister
1. stv. Vorsitzender Werner Soltysiak
2. stv. Vorsitzender Ralf Cohrs
Schatzmeisterin Gudrun Engwer
Schriftführer Heiko Welz
TOP 9 Wahl der Kassenprüfer
Bisher:
Frau Heike Drews
Herr Sigurd Thormählen
TOP 10 Beschlussfassung über den Jahresbeitrag 2026.
TOP 11 Beschlussfassung über Ausgaben.
TOP 12 Verschiedenes/Anträge. (Vorlage bis Freitag 17.10.2025)
In unserer Runde begrüßen wir auch gern ihre Angehörigen und Freunde.
Nach der Versammlung laden wir Sie und alle Gäste zu einem gemeinschaftlichen Essen ein!
Die Kosten für das Essen trägt die Traditionsgemeinschaft!
Nach dem Essen erwartet Sie ein informativer Vortrag über aktuelle Entwicklungen in der Artillerietruppe. Desweiteren planen wir eine Fotoshow mit vielen Fotos von den Veranstaltungen der letzten Jahre! Ihre verbindliche Teilnahmezusage mit Angabe der Teilnehmerzahl benötigen wir (schriftlich, telefonisch oder per E-Mail an Vorsitzenden) bis spätestens Freitag, den 17.10.2025!
Der Vorstand hofft auf eine rege Beteiligung und freut sich auf ein Wiedersehen mit Ihnen!
Jörg Bauermeister
Vorsitzender